Erfolgreiches Leadership leicht gemacht
Seit über 30 Jahren bietet FUTURE Trainings und Coachings für Firmen und Organisationen an. Das FUTURE-Leadership-Training unterstützt Führungskräfte dabei einen individuellen und authentischen Führungsstil zu entwickeln.
„Man sagt: Mitarbeiter:innen verlassen keine Unternehmen, sondern ihre Chef:innen“, weiß Marisa Jesacher, Geschäftsführerin von FUTURE. Umso wertvoller ist es darum für Unternehmen, Führungskräfte zu beschäftigen, die nicht nur fachliche Kompetenzen aufweisen, sondern auch inspirieren und motivieren können. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels.
„Durch den Fokus auf das operative Geschäft kommt bei vielen Führungskräften das Menschliche zu kurz“, so Jesacher weiter, „es fehlt oft die Zeit zum eigentlichen Führen“. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, hat FUTURE ein Leadership-Training entworfen, das sowohl jungen wie erfahrenen Führungskräften dabei helfen soll, ihren täglichen Herausforderungen mit Kraft und Leichtigkeit zu begegnen.
Authentisch führen mit Herz und Methode
„Im FUTURE-Leadership-Training geht es darum, mit den Teilnehmenden ihre individuellen Kernkompetenzen auszuloten, um ihr Führungspotenzial voll zu entfalten. Wir wollen die Führungskräfte dabei unterstützen, ihren individuellen authentischen Führungsstil weiterzuentwickeln“, beschreibt David Schneider, der das nächste Leadership-Training in Tirol leitet, die Inhalte des Seminars.
„Dabei setzen wir direkt beim Menschen an. Nur wer sich selbst gut führen kann, ist auch in der Lage andere zu führen“, berichtet David Schneider weiter. Neben einer Rollen- und Aufgabenanalyse umfasst das dreiteilige Leadership-Training darum auch Inhalte über den Umgang mit Prozessen, Stress und Arbeitsbelastung. Dabei berücksichtigen die FUTURE-Trainer:innen eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen und bieten Raum zur Selbstreflexion.

Kommunikationsfähigkeit
Des Weiteren stellt das Leadership-Training „Werkzeuge“ zur Konfliktprävention durch wertschätzende Kritik in der Mitarbeiterkommunikation vor. Zudem erklären die versierten FUTURE-Trainer:innen, wie es durch die Berücksichtigung von Prinzipien des menschlichen Miteinanders gelingt, im beruflichen Alltag „Gewinn-Gewinn-Beziehungen“ aufzubauen. Gelungene Kommunikation ist dafür essenziell. „Gerade bei jungen Mitarbeiter:innen lässt sich beobachten, dass sie motivierter arbeiten, wenn sie einen Sinn in ihrer Tätigkeit sehen“, nennt David Schneider einen der Vorteile, die transparente Kommunikation und Werkzeuge wie gelungene Mitarbeitergespräche bieten.
„Bei erfolgreichem Leadership geht es aber nicht darum, seine Mitarbeitenden zu überzeugen, sondern darum, ihnen dort zu begegnen, wo sie gerade stehen“, ergänzt Marisa Jesacher, „es ist wichtig den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und sie für sich zu gewinnen, statt ihnen ‚vorzustehen‘“. Mit den Grundtechniken, die die Teilnehmenden im Leadership-Training aufgezeigt bekommen, will FUTURE ihnen ein neues Maß an Führungsfreude ermöglichen.

Investition in die Zukunft
„Wir zielen darauf ab, die Führungsfähigkeiten des Individuums zu stärken und so die Unternehmenskultur zu verbessern, um dadurch letztendlich die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen“, fasst Marisa Jesacher die Inhalte des Leadership-Trainings zusammen. „Schließlich sind Führungskräfte auch immer Multiplikatoren der Unternehmenskultur“. Dabei stellt FUTURE hohe Ansprüche an die Ethik des eigenen Handelns. „Wir arbeiten mit einem großen Maß an Professionalität und Toleranz an Themen, die tiefst menschlich sind. Leadership-Fähigkeiten sind im Leben universell anwendbar“, ergänzt David Schneider.
Während am 21. September 2023 bereits das nächste Leadership-Training für Führungskräfte mit David Schneider im Hotel „dasMei“ in Mutters startet, hat FUTURE eine Ausbildung zum „Internen Coach für Unternehmenskultur und Leadership“ entwickelt. Der bereits 13. Ausbildungslehrgang startet kommenden Jänner und richtet sich an Führungskräfte, Personalentwickler:innen sowie Projekt- und Qualitätsmanager:innen.
Weitere Infos: FUTURE