Neue Bildungswege mit wîse up
wîse up bietet Unternehmen eine einfach bedienbare, markterprobte Lernlösung, die es ermöglicht, betriebsinterne Lerninhalte zu digitalisieren und zudem auf über 15.000 Kurse auf der Plattform zuzugreifen.
Erfolg steht und fällt mit den besten Köpfen. Ob EPU, klein- und mittelständischer Betrieb oder Großunternehmen: Herausragende Aus- und Weiterbildung ist die beste Zukunftsversicherung, um im Wettbewerb zu bestehen.
Die digitale Transformation und immer kürzere Technologiezyklen stellen enorme Anforderungen an das Wissensmanagement. Die Covid-Pandemie hat überdeutlich gemacht, dass digitale Lösungen jederzeit und überall einsetzbar sein müssen. Und nicht zuletzt stellt der Fachkräftemangel die Betriebe vor große Probleme und verstärkt den Bedarf an Weiterbildung und Personalentwicklung.
Auftakt Bildungsoffensive
Die Wirtschaftskammern Österreichs haben deshalb vor vier Jahren eine breit angelegte Bildungsoffensive gestartet, um die Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen konkret zu unterstützen. Mit wîse up, der digitalen Aus- und Weiterbildungsplattform für Österreichs Wirtschaft, startet eines der zentralen Leuchtturmprojekte dieser Offensive.
EPU und kleinere Betriebe, die weder über IT-, Rechts- noch Personalabteilung verfügen, stehen vor großen Hürden: Welche Lernsoftware deckt die Bedürfnisse meines Betriebes ab? Was kostet so eine Lernsoftware? Was erspare ich mir durch die Digitalisierung? Sind die Server sicher, ist die Datenspeicherung DSGVO-konform? Wo finde ich qualitätsgeprüfte Bildungsinhalte für
Österreich?
Da es für diese Anforderungen im deutschsprachigen Raum bisher kein adäquates Angebot gab, beschlossen die Wirtschaftskammern Österreichs als größter nicht-staatlicher Bildungsanbieter des Landes, dieses Zukunftsinvestment im Zuge der WKO-Bildungsoffensive zu tätigen. Nach einer Machbarkeitsstudie und breit angelegten Entwicklungsphase erfolgte im Jänner 2022 der Startschuss für die Pilotphase zu wîse up mit den Schwerpunkten Querschnittskompetenzen, Lehrlinge und Gründer. Im Laufe des Sommers 2022 wurden die Anregungen der pilotierenden Betriebe in die Plattform eingearbeitet.
Mit Anfang November 2022 sind mehr als 1.500 Nutzer:innen von rund 100 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf wîse up. Die Betriebe nutzen die Plattform vorrangig, um betriebsspezifische Lerninhalte zu digitalisieren und um ihr Wissensmanagement zu organisieren.
Einsatzgebiete von wîse up
Die Einsatzgebiete der Plattform sind breit und unterschiedlich: Sie reichen von der Einschulung der Mitarbeiter:innen auf neueste Sicherheits- und Hygienestandards über das Onboarding (die Einschulung neuen Personals) bis zur Dokumentation von innerbetrieblichen Best-PracticeProjekten oder Förderung von „Soft Skills“.
Die Vorteile von wîse up: Betriebsspezifische Ausbildungsinhalte können einfach und ohne Vorkenntnisse digitalisiert, wie Bausteine zu individuellen Lern-Angeboten kombiniert und einzelnen Nutzern oder Nutzergruppen bereitgestellt werden. Betriebe und Mitarbeiter:innen haben dadurch jederzeit einen perfekten Überblick über den aktuellen Ausbildungsstand und die vorhandenen Kompetenzen. All das ist jederzeit und überall nutzbar – ob am PC, Laptop, Tablet oder über die App am Smartphone.
Vorteile
Unternehmen profitieren zudem von den mehr als 15.000 Online-Kursen, die bereits auf wîse up verfügbar sind – der Großteil davon ist für Nutzer:innen im Abo inkludiert und interaktiv aufbereitet, sei es in Form von Videos, mit Online-Trainings, Pod-
casts oder auch als Quiz.
Der innovative Zugang von wîse up, eine digitale Wissens- und Bildungsplattform zu schaffen, die die Möglichkeiten der Digitalisierung für Unternehmen jeder Größe und aus jeder Branche verfügbar und leistbar macht, stößt mittlerweile über die Grenzen hinaus auf Interesse.
wîse up ist die digitale Aus- und Weiterbildungsplattform für
österreichische Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen.
Der Name ist Programm: wîse up heißt „klüger werden“.
Mitarbeiter:innen sollen je nach konkretem Aus- und Weiterbildungsbedarf neue Kompetenzen erwerben und Unternehmen
über den Qualifikationsstand ihres Teams bestmöglich Bescheid
wissen.
Nutzen Sie das Angebot auf www.wise-up.at