Öffi-Ticket für Lehrlinge der Gewerblichen Dienstleister
Die Fachgruppe der Gewerblichen Dienstleister setzt ein starkes Zeichen. Künftig übernimmt die Interessenvertretung die Kosten vom „Lehrticket Tirol“ des Verkehrsverbundes Tirol für alle Lehrlinge.
Ab sofort können alle Auszubildenden der Fachgruppen-Mitglieder kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsbetrieben zu ihrem Arbeitsplatz pendeln. Die Fachgruppe der Gewerblichen Dienstleister unterstützt ihre Unternehmen künftig bei der Kostenübernahme vom „Lehrticket Tirol“ des Verkehrsverbundes Tirol (VVT). Dabei übernehmen sie 100 Prozent der Ticketkosten und ermöglichen den Lehrlingen somit einen kostenlosen Zugang zum öffentlichen Verkehr in Tirol. Die unkomplizierte und leistbare Mobilität ist für die Aufwertung der Lehre ein entscheidender Faktor.
Mit dieser Ticketoffensive leistet die Tiroler Wirtschaftskammer einen wichtigen Beitrag und setzt gleichzeitig ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. „Wir schaffen bewusst einen weiteren Anreiz, damit sich junge Menschen für eine Lehrausbildung entscheiden. Das kostenlose Ticket soll den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel forcieren. Nicht nur beruflich, sondern auch für Freizeitzwecke, denn das „Lehrticket Tirol“ kann auch am Wochenende in ganz Tirol genutzt werden“, erklärt Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller.
Unkomplizierte Abwicklung
Voraussetzung für die Kostenübernahme sind ein aufrechtes Lehrverhältnis in einem Mitgliedsbetrieb der Gewerblichen Dienstleister sowie eine Kopie des Kaufbeleges vom VVT „Lehrticket Tirol“ des laufenden Kalenderjahres. Der Betrag (derzeit 99,80 Euro) wird anschließend von der Wirtschaftskammer-Fachgruppe der Gewerblichen Dienstleister auf das Konto des Lehrlings überwiesen.
