Der Award wurde in feierlichem Rahmen in Salzburg überreicht. Im Bild: Christian Morawa (BMW), Klaus und Peter Innerbichler, Niko Koch (BMW) (v.l.).
Der Award wurde in feierlichem Rahmen in Salzburg überreicht. Im Bild: Christian Morawa (BMW), Klaus und Peter Innerbichler, Niko Koch (BMW) (v.l.).
Alles Unternehmen

BMW Innerbichler: Immer wieder spitze!

Der Award wurde in feierlichem Rahmen in Salzburg überreicht. Im Bild: Christian Morawa (BMW), Klaus und Peter Innerbichler, Niko Koch (BMW) (v.l.).
© Innerbichler

Das 1974 gegründete Autohaus Innerbichler ist schon seit Jahren der BMW-Händler mit der höchsten Kundenzufriedenheit. Im April 2022 „landete“ der begehrte Award erneut im Zillertal.

Diese Werbung kann nicht bei einer PR-Agentur in Auftrag gegeben und sie kann auch nicht bezahlt werden. „Sich selbst als so toll oder so gut zu beschreiben, kann irgendwie jeder. Wenn man aber einen guten Ruf hat und die Kunden einen weiterempfehlen ist das die beste Werbung ohne zusätzlichen Werbeetat. Viele unserer Kunden sind echte Fans geworden. Das ist unsere Motivation“, sagt Peter Innerbichler.

Zusammen mit seinem Bruder Klaus führt Peter Innerbichler die Geschäfte von BMW Innerbichler in Ramsau im Zillertal und in seinen kurzen Sätzen steckt in gewisser Weise die dynamische Essenz des kleinen Familienunternehmens, das in der großen BMW-Familie einen klingenden Namen hat. „Seit den 1990er-Jahren wird die Kundenzufriedenheit aller BMW-Händler Österreichs erhoben. Erfreulicherweise hatten wir von allen Händlern immer das beste Gesamtergebnis, sprich die beste Kundenzufriedenheit“, erzählt Innerbichler.

Freude und Verpflichtung zugleich

„Immer“ ist das Schlüsselwort. Und es stimmt. Erst vor Kurzem besuchte Christian Morawa, CEO von BMW Austria, selbst das Autohaus in Ramsau, und Mitte April 2022 wurde den Zillertalern der jüngste Kundenzufriedenheits-Award des Konzerns in feierlichem Rahmen in Salzburg übergeben. Wieder waren die Innerbichlers von den aktuell 55 BMW-Händlern Österreichs jene, deren Kunden durch ihre überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit aufgefallen sind. Per Zufallsprinzip werden sie vom Konzern regelmäßig danach gefragt, ob sie das Autohaus Innerbichler weiterempfehlen würden. Sie würden und sie tun es auch. „Das ist für uns Freude und Verpflichtung zugleich“, stellt Peter Innerbichler klar.

Dass diese Auszeichnung für die Ramsauer zwar nichts Neues – aber jedes Jahr aufs Neue eine schöne Bestätigung ist, hat gute Gründe. Sie sind so alt wie bewährt. „Unsere Eltern haben uns die Kundenorientierung und den Qualitätsanspruch mitgegeben. Ja, das scheint ihnen gelungen zu sein“, sagt Peter Innerbichler.

Automobile Wurzeln

1974 haben Maria und Helmuth Innerbichler das Unternehmen gegründet. Die Fotos aus dieser Zeit sind schon leicht vergilbt und ermöglichen eine Zeitreise zurück – in der findige und geschickte Familien in mehreren Orten kleine Autohäuser eröffneten, direkt über oder neben der Werkstatt wohnten und automobile Wurzeln in ihren Regionen schlugen. Beim Autohaus Innerbichler waren diese Wurzeln weiß-blau und damit ziemlich bayerisch gefärbt. BMW war ihre Leidenschaft und die gaben sie an ihre Kunden und die Söhne weiter.

„BMW ist bei uns so drin, das kann man gar nicht beschreiben. Wir sind da reingeboren und reingewachsen. Ich bin jetzt 38 Jahre im Betrieb und könnte kein anderes Produkt verkaufen“, schwärmt Peter Innerbichler von den emotionsgeladenen Produkten, mit denen er aufgewachsen ist. Für seinen Bruder und ihn war es ziemlich „lässig“, in einem Autohaus groß zu werden. Das nachzuvollziehen, fällt wahrscheinlich jedem Kind leicht, jedem Jungen erst recht und Peter Innerbichler erzählt auch mit Freude davon, wie gerne er während seiner Lehrzeit die Autos der Kunden gewaschen hat. „Das gehörte einfach dazu und ein Auto besonders sauber zu waschen, war immer ein gewisses Erfolgserlebnis. Auch heute freuen sich die Kunden, wenn sie ein sauberes Auto zurückbekommen“, erzählt er.

Das Autohaus Innerbichler in Ramsau ist der österreichische BMW-Händler mit der höchsten Kundenzufriedenheit.
Das Autohaus Innerbichler in Ramsau ist der österreichische BMW-Händler mit der höchsten Kundenzufriedenheit.
© Innerbichler
1974 haben Maria und Helmuth Innerbichler das Autohaus gegründet. Er war der Techniker, sie die perfekte Gastgeberin.
1974 haben Maria und Helmuth Innerbichler das Autohaus gegründet. Er war der Techniker, sie die perfekte Gastgeberin.
© Innerbichler

BMW-Begeisterung

Gut möglich, dass die Kundenorientiertheit und die BMW-Begeisterung schon in der DNA der Innerbichlers nachgewiesen werden kann. Jedenfalls haben die Gründer starke Spuren hinterlassen. Und das weit über die Hardware hinaus. „Unser Vater war der Techniker, der Perfektionist. Unsere Mutter war eine echte Gastgeberin und sie hat sich auch um den Verkauf gekümmert. Sie waren ein eingespieltes Team. Das ist auch bei uns so“, sagt Peter Innerbichler. Als Jugendlicher hat er eine Doppellehre absolviert – Mechaniker und Einzelhandeskaufmann. Jahre später war er hungrig nach mehr Know-how und studierte berufsbegleitend Wirtschaft und Management am MCI.

Sein Bruder Klaus ist der Techniker-Kopf im Team, ein Perfektionist wie der Vater. „Er ist Kfz-Technikermeister und hat sämtliche Ausbildungen, die im technischen Bereich notwendig sind. Die Hochvolt-Ausbildung beispielsweise, ohne die man sich als Mechaniker einem E-Auto gar nicht mehr nähern darf“, lenkt Peter Innerbichler den Blick in die digitalisierte Hightech-Gegenwart, die neue Kfz-Welt, in der so mancher Autonarr sich jene Tage zurückwünscht, in denen technisches Gespür, Erfahrung und ein Schraubenschlüssel reichten, um ein Auto wieder in Gang zu bringen. „Das ist alles komplizierter und komplexer geworden. Doch das darf den Kunden nicht interessieren. Er will ja nur, dass es funktioniert. Wir müssen es können und unsere Mitarbeiter entsprechend schulen“, so Innerbichler.

Bei den Schulungen, Ausbildungen und Zertifizierungen ist der BMW-Konzern genauso streng und klar, wie bei den Corporate Identity-Vorgaben, die die Händler zu erfüllen haben. Egal, ob ein großes, 100 Mitarbeiter beschäftigendes Autohaus in Wien oder ein kleines, 30 Mitarbeiter beschäftigendes Haus im Zillertal – alle müssen die teils recht investitionsintensiven Vorgaben erfüllen. „Wir haben das Glück, ein Top-Produkt zu haben und trotz aller Vorgaben haben wir die Möglichkeit, das Drumherum zu gestalten. Ohne unser bestens eingespieltes Team geht da gar nichts. Gemeinsam können wir uns da und dort aber differenzieren. Diese Chance haben wir erkannt und nutzen sie“, sagt Innerbichler. So wurde die Kombination aus Service- und Handschlag-Qualität in einem persönlichen Umfeld zum Markenzeichen des Autohauses.

Freude weitergeben

Während es also der Hersteller bestens versteht, die „Freude am Fahren“ zu bedienen, versteht das Innerbichler-Team diese Freude weiterzugeben – und durch das spezielle Service zu verstärken. Das pure Provisionsdenken, das so manchen Autoverkäufern eigen ist, hat in dem familiären Haus keinen Platz. Das wissen und schätzen auch die Mitarbeiter, die teils schon 20 bis 40 Jahre hier arbeiten. Innerbichler: „Die kennen die Philosophie des Hauses und wenn einmal ein rauerer Wind bläst, wissen sie auch, dass das wieder vorbei geht.“

Aktuell bläst so ein rauer Wind. Zu den altbekannten und selbstverständlich auch die Automobil-Branche treffenden Negativ-Faktoren, wie den hohen Lohnnebenkosten, gesellten sich mit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine auch Lieferengpässe und gestiegene Kosten für Materialien oder Energie. Es ist ein schwieriger Balance-Akt für jedes Unternehmen und für Kfz-Händler im Premiumsegment wiegt zudem der Umstand schwer, dass der Fiskus gnadenlos zuschlägt. Wird beispielsweise ein Verbrenner um 50.000 Euro netto gekauft, fließen locker bis zu 14.000 Euro volé an den Staat. „Ja, es ist gerade keine einfache Zeit. Doch wir wollen positiv flexibel bleiben und weiterhin auf unsere Kunden eingehen“, betont Innerbichler auch in dem Zusammenhang den Mittelpunkt, um den sich in Ramsau alles dreht: um die Kunden, deren konsequente Zufriedenheit das Autohaus schon seit vielen Jahren zum Spitzenreiter macht.

Weitere Informationen: Autohaus Innerbichler