Tiroler Handelsforum 2019: Echte Marken resonieren

Im Congresspark Igls wurde der Frage nachgegangen, warum "Beziehungen" in der Welt des Handels von enormer Bedeutung sind.

„Als Wirtschaftskammer ist es eine unserer Hauptaufgaben unseren Unternehmerinnen und Unternehmern Anregungen und Inputs zu geben, die ihnen dabei helfen, erfolgreich zu sein“, meinte WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler zum Auftakt des „Tiroler Handelsforums 2019“. Vor diesem Hintergrund hatte die Sparte Handel der Tiroler Wirtschaftskammer am 13. März bereits zum zehnten Mal gemeinsam mit dem Retail Lab der Universität Innsbruck zu dieser „Wissensplattform“ in den Congresspark Igls geladen. Unter dem Motto „Sein statt Schein, Tiefenstruktur statt Oberfläche“ wurde dabei von Experten aus Theorie und Praxis der Frage nachgegangen, wie echte Marken und starke Organisationen nachhaltig Resonanz bei ihrem Zielpublikum aufbauen.

Kommunikation das Um und Auf

„Zur Resonanz kommt es, wenn zwei Schwingungen mit unterschiedlichen Frequenzen in Beziehung treten und zu einer gleichförmigen, stärkeren Schwingung zusammengeführt werden“, gab Maximilian Reitmeir vom Retail Lab zunächst den theoretischen Rahmen vor. Danach zeigt Roland Kohl von Cura Cosmetics, wie wichtig dieses In-Beziehung-treten in der Praxis ist. Das Innsbrucker Unternehmen ist mit ihrem „Gesicht“ Judith Williams überaus erfolgreich in der Kosmetikbranche unterwegs. „Kommunikation ist das Um und Auf, aber sie muss ehrlich und authentisch sein. Mit ihrer direkten, persönlichen Ansprache macht Judith Williams ihre Kundinnen zu Freundinnen – das kommt sehr gut an“, so Kohl.

Auch bei Edelweiss Bike Travels aus Mieming weiß man, dass die Stärke der Resonanz von der Art der Beziehung des Kunden zum Unternehmen bestimmt wird. Die weltweite Nummer 1 in Sachen Motorradtouren hat deshalb gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Gastspiel aus Seefeld gezielt an ihrem Angebot gefeilt, um es mit Emotionen aufzuladen. Denn: „Großartige Kundenerlebnisse bringen großartige Geschäftsergebnisse“, wie Rainer Buck (Edelweiss) und Mario Sepp (Gastspiel) feststellten.

Gesund Enwicklung braucht Resonanz

Welch enorme Bedeutung zwischenmenschliche Resonanz abseits der Wirtschaftswelt hat, zeigte dann noch Wilfried Vyzlozil von SOS Kinderdörfer weltweit auf: „Intakte Beziehungen sind die Voraussetzung für eine gesunde menschliche Entwicklung. Deshalb brauchen Kinder dringend Resonanz. Wenn es ihnen daran mangelt, dann liegt das nicht an ihnen, sondern an uns Erwachsenen – das muss uns immer bewusst sein“, regte er die mehr als 150 Gäste des Handelsforums zum Nachdenken an.

Zum Abschluss des Handelsforums gab es dann – mit Unterstützung von Spar und Zillertal Bier – ausreichend Gelegenheit, bei kulinarischen Köstlichkeiten „in Beziehung zu treten“ und über das Gehörte zu diskutieren.

Impressionen vom Tiroler Handelsforum 2019:

 

 

Kategorie(n)